
Tulku Sonam Choedup wurde in Minyak, in der tibetischen Ostprovinz Kham geboren. Mit neun Jahren erkannte man ihn als Tulku (wiedergeborener Lama), und er legte seine Mönchsgelübde ab.
Im Serta Kloster von Jigme Phuntsok Rinpoche, ebenfalls in Kham gelegen, durchlief Tulku die monastische Schule sowie die höheren Studien in buddhistischer Philosophie und Meditation.
Das Kloster Serta ist eines der größten Klöster in Tibet mit über 10.000 Mönchen und einer eigenen Universität.
Im Alter von 23 Jahren, kehrte Tulku Sonam in die Nähe seines Dorfes zurück um sich drei Jahre lang zur Meditation in eine Höhle zurückzuziehen.
1998 floh er über Nepal nach Indien. In Dharamsala erhielt Tulku Sonam Belehrungen und Einweihungen von S. H. Dalai Lama und reiste von dort nach Bodhgaya, wo er S. H. Penor Rinpoche, den Abt des Namdroling Klosters in Südindien, traf. S. H. Penor Rinpoche lud Tulku Sonam Rinpoche ein in sein Kloster zu kommen. Dort führt er seine Studien fort, unter anderem in tibetischer Astrologie und Englisch.
Tulku Sonam befindet sich seit Februar 2007 in Deutschland und gibt Einweisungen in Meditation sowie in buddhistische Texte. Er wird vrsl. bis Dezember 2007 in München und Umgebung unterrichten.